Das war 2018.
Der Jahresrückblick, auf den alle hier gewartet haben, ist endlich da. Ich blicke auf 365 Tage Zweitausendachtzehn zurück und rede mir Dinge schöner und schlech...
Der Jahresrückblick, auf den alle hier gewartet haben, ist endlich da. Ich blicke auf 365 Tage Zweitausendachtzehn zurück und rede mir Dinge schöner und schlech...
Im August 2017 wurde mir zum ersten Mal gesagt, dass es sich bei meinem Problem nicht um ein einseitig chronisch stark verschlagenes Ohr aufgrund einer chronisc...
Ich bin ein naiver Optimist™ – deswegen lege ich am Jahresende alle Hoffnungen auf den vermeintlichen Neuanfang, der am 1. Jänner 2018 auf mich war...
So wie im vergangenen Jahr möchte ich mir mit diesem Beitrag schon vorab ein Ticket fürs mediencamp 2017 sichern. Deshalb meine drei gewagten Thesen bzw. langwe...
Veränderungen verstören mich. Und so blicke ich nach 2014 und 2015 auch in diesem jahr wieder zurück. Kurzfazit: Ich mag dich jetzt schon, 2017.
Es ist ja schon etwas peinlich: Da behaupte ich, stets im Medienalltag unterwegs zu sein – und dann war ich noch kein einziges Mal am mediencamp. Zugegebe...
Wenn man sich nicht mehr zum Schutz hinter dem literarischen Ich verstecken möchte und es gerade deshalb doppelt so schwer fällt, die richtigen Worte zu wählen:...
Die Gilmore Girls kehren zurück – und mit ihnen auch die Frage, welchem Team man sich anschließt: #TeamDean, #TeamJess oder #TeamLogan? Für mich ist die W...
Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Keine Ahnung. Aber gibt es ein Patentrezept zum Verlieben? Eventuell. Zumindest gibt es einen Fragebogen, der das verspricht...
Diskussionen sind 2016 erschreckend ermüdend geworden. Ich bin sogar soweit, dass ich in Tweetdeck nun alle Themen, die über eine längere Zeit „tre...
Die ersten #30Tage dieses Jahres werde ich mit Bewegung verbringen.
12 Monate, 12 verschiedene Aufgaben, 12 Herausforderungen. So kann ein neues Jahr beginnen!
Ich liebe ja Traditionen. Und nachdem ich 2014 bereits zurückgeblickt hab, mache ich das natürlich auch dieses Jahr wieder. Alles in allem: Es war toll!
Warum nicht: Hiermit begebe ich mich auf Arbeitssuche. Beziehungsweise bitte ich darum, gefunden zu werden.
Warum der Mensch hinter den Worten wichtig ist und wie man diesen Menschen und seine Worte am besten präsentieren kann. Teil Fünf meiner #Blog-Serie.