Das ist nicht normal.
In den vergangenen Monaten war ich regelmäßig überrascht, schockiert und vor allem fühlte ich mich sehr, sehr hilflos. Es kam mir so vor, als würde sich in unse...
In den vergangenen Monaten war ich regelmäßig überrascht, schockiert und vor allem fühlte ich mich sehr, sehr hilflos. Es kam mir so vor, als würde sich in unse...
Ein Gastbeitrag von Johannes Mayrhofer: Wie lief das Aufnahmeverfahren für den Masterstudiengang "Journalismus und Neue Medien" an der FH Wien im Jahr 2018 ab? ...
Wenn man sich nicht mehr zum Schutz hinter dem literarischen Ich verstecken möchte und es gerade deshalb doppelt so schwer fällt, die richtigen Worte zu wählen:...
Norbert Hofer gegen Alexander Van der Bellen – Was für ein Kampf um den Titel, um die Meisterschaft, um das Präsidentenamt! Warum aber dieser Wahlkampf be...
Was war das nur für eine denkwürdige Wahl: SPÖ und ÖVP wurden hart abgestraft und mit den Kandidaten der FPÖ und den Grünen stehen zwei Vertreter der Opposition...
Eine Flatrate für eine Unmenge an Magazinen – die Netflixisierung erreicht nun auch den Zeitschriftenmarkt. Heute startet read.it offiziell. Ich habe mich...
Immer wenn unsere Politik fragwürdige Verschlechterungen in Sachen Asyl beschließt, sprießen die „Asyl ist ein Menschenrecht“-Bilder auf Facebook, d...
Diskussionen sind 2016 erschreckend ermüdend geworden. Ich bin sogar soweit, dass ich in Tweetdeck nun alle Themen, die über eine längere Zeit „tre...
Sagen wir es mal so: Wahrscheinlich werden mich die NÖN und das St. Pöltner Bezirksblatt als Persona non grata bezeichnen, aber seit heute bin ich offizieller M...
Für so manche ist die österreichische Musikgruppe „Wanda“ schon so hip, dass man sie aus Prinzip scheiße finden muss. Erlebt man sie aber einmal liv...
Auf der Website des Wiener Magazin biber erschien heute ein komischer Kommentar. Das Thema ist altbekannt: Müssen Männer eigentlich stets die Rechnung übernehme...
Seit nunmehr zwei Wochen bin ich im Besitz eines neuen Handys. Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht.
Ich habe vergangenes Wochenende damit verbracht, eine Meinungsplattform zu kritisieren, dafür den Spitznamen Frusthansl zu bekommen, um schließlich die Möglichk...
Der Tweet einer fast achtzehnjährigen Schülerin brach eine „Bildungsdebatte“ vom Zaun. Beziehungsweise freuten sich die Medien im kompletten deutsch...
Das Attentat auf Charlie Hebdo lässt mich schockiert zurück. Und vor allem ratlos – und das ist ein verdammt beschissenes Gefühl.