3 mal 10 • September 2017
Zwölfter September, zehn Uhr: Es gibt wie gewohnt etwas verspätet wieder zehn (meiner Meinung nach) interessante Medienlinks. Mit Videos, Flüchtlingskrise und F...
Zwölfter September, zehn Uhr: Es gibt wie gewohnt etwas verspätet wieder zehn (meiner Meinung nach) interessante Medienlinks. Mit Videos, Flüchtlingskrise und F...
Ich verrate euch ein Geheimnis: Ich war nicht schon immer dieses Wiener Original – die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in einer kleinen Gemeinde ...
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist immer die verrückteste Zeit für mich. Um nicht in die vollkommene Langeweile zu versinken, entstehen da bei mir ...
Hier gibts zehn Links zu Entwicklungen in den Medien – für alle Kenner und Interessierte. Viel Spaß damit!
Immer wenn unsere Politik fragwürdige Verschlechterungen in Sachen Asyl beschließt, sprießen die „Asyl ist ein Menschenrecht“-Bilder auf Facebook, d...
Warum ich Blogs immer noch für unglaublich wichtig halte, auf einen neuen Hype hoffe und warum angehende Journalisten einfach nicht darauf verzichten sollten. N...
Warum man um Facebook und Twitter nicht wirklich rumkommt, was man dabei falsch und was richtig machen kann und warum es für jede Blogart spezifische Netzwerke ...
Das waren ja hohe Wellen, die mein Beitrag geschlagen hat. Ein kleiner Rückblick auf die Ereignisse.
Das Wirtschaftsblatt hat 17 Apps für Studenten gesammelt, wovon 16 grundsätzlich unnötig sind. Das hat mich angespornt, endlich mal meine Lieblingsapps zu samme...
Manchmal, zwischen all den politischen (neuwal.com), musikalischen (subtext.at) oder medialen Themen (hier), schreibe ich auch gerne Literarisches.