Kategorien
Datenjournalismus Recherche

Medientransparenz: Ministerien, Inserate und Medien

Seit 22. August 2016 sind die finalen Zahlen von der KommAustria veröffentlicht worden: Welches Ministerium hat im ersten Quartal 2016 bei wem wie viel inseriert? 

Kategorien
Ich habe die Medienkrise mit Links gelöst

3 mal 10 • August 2016

Der Name 3mal10 ist rasch erklärt: An jedem 10. des Monats gibt es um 10 Uhr meine 10 Links zum Medienalltag. Los gehts!

Kategorien
Im Zeichen der Wissenschaft

Ein konstruktives Wochenende #ajt16

Von 22. bis 24. Juli 2016 fanden die 3. Anifer Journalismustage statt – diesmal zum Thema „Constructive Journalism“. Ich war zum ersten Mal dabei und bin immer noch ganz beigesitert von den positiven Eindrücken!

Kategorien
Anderswo

Anderswo: Auf progress-online, im MFG-Magazin und auf meinbezirk.at

In den vergangenen Wochen haben sich wieder einige Veröffentlichungen ergeben, und um euch nicht mit unzähligen einzelnen Beiträgen zu nerven, habe ich sie alle in diesem Beitrag zusammengefasst.

Kategorien
Kommentare

Wahlkrampfparty

Norbert Hofer gegen Alexander Van der Bellen – Was für ein Kampf um den Titel, um die Meisterschaft, um das Präsidentenamt! Warum aber dieser Wahlkampf besonders anstrengend ist.

Kategorien
Kommentare

Denkt doch mal einer an die EU!

Was war das nur für eine denkwürdige Wahl: SPÖ und ÖVP wurden hart abgestraft und mit den Kandidaten der FPÖ und den Grünen stehen zwei Vertreter der Oppositionsparteien in der Stichwahl. Und offenbar gehts vor allem um eins: Die EU.

Kategorien
Recherche

Regierungsumbildungen im Vergleich, am Beispiel der Regierungen Merkel II, Merkel III, Faymann I und Faymann II

Die österreichische Politik macht es den Schülerinnen und Schülern nicht leicht. Innerhalb von nicht eimal drei Jahren mussten sie sich vier Mal neue Ministernamen merken. Aber ist das eigentlich normal? Muss sich die Politik bewegen um ja nicht stehen zu bleiben?

Kategorien
Anderswo

Anderswo: Im MFG-Magazin 01/2016

In der ersten Ausgabe des MFG Magazins in diesem Jahr bin ich wieder mit von der Partie. Diesmal mit Kolumne, einem halben Artikel und einer kleinen Mithilfe bei zwei anderen Beiträgen.

Kategorien
Anderswo Projekte

Anderswo: Was ist das Bundespräsidentschaftsamt? auf neuwal.com

Mit einem „Was ist…?“ bin ich zur Bundespräsidentenwahl mal wieder für neuwal.com aktiv geworden.

Kategorien
Im Zeichen der Wissenschaft

Masterarbeit (in Arbeit): Über komplexe Inhalte und Jugendliche

Ich befinde mich nun im vierten Semester meines Masterstudiums und sollte eigentlich schon längst im Masterarbeitsschreibfieber sein. In Wahrheit beginne ich gerade erst jetzt.

Kategorien
Im Zeichen der Wissenschaft

Zweite ukrainisch-österreichische Multimedia-Woche #ismj

Während der Nachbericht der ersten Woche ungefähr 5 Monate zu spät kam, bin ich dieses Mal sehr vorbildlich: Das war die zweite Woche der „International School of Multimedia Journalism“.

Kategorien
Meta/Privat

Gilmore Girls – Warum ich immer #TeamJess sein werde

Die Gilmore Girls kehren zurück – und mit ihnen auch die Frage, welchem Team man sich anschließt: #TeamDean, #TeamJess oder #TeamLogan? Für mich ist die Wahl eindeutig.

Kategorien
Projekte Schwerpunktmäßig

Anderswo: Dominik diskutiert auf einem Podium über Blogs #twentytwenty

Anfang Oktober 2015 war ich zum ersten Mal Teil einer Podiumsdiskussion. Als Experte zum Thema Bloggen.

Kategorien
Meta/Privat

36 Fragen und 4 Minuten zum Verlieben – Beitrag fürs Radioatelier bei NJOY Radio 91.3

Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Keine Ahnung. Aber gibt es ein Patentrezept zum Verlieben? Eventuell. Zumindest gibt es einen Fragebogen, der das verspricht. Ich hab mich mit einer Frau unterhalten, die diesen Fragebogen ausgetestet hat.

Kategorien
Kommentare

Getestet: read.it – Die Magazin-Flatrate

Eine Flatrate für eine Unmenge an Magazinen – die Netflixisierung erreicht nun auch den Zeitschriftenmarkt. Heute startet read.it offiziell. Ich habe mich bereits etwas umgesehen.